Hugo-Ball-Gymnasium

Hugo-Ball-Gymnasium

  • ⌂⌂⌂
    • Bilder aus dem Schulleben
    • Aktiv und kreativ am Ball
    • Sprachenvielfalt
    • Medienkompetenz
    • Zukunftsorientierung
      • MINT-freundliche Schule
    • Nachmittags am Ball bleiben
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Soziales und interkulturelles Lernen
  • Aktuell
    • Termine
    • Neue Hausordnung
    • Speiseplan
    • AGs
    • Bus & Bahn
    • Nachrichten
    • Projekttage 2023
  • Wir
    • Hugo Ball
    • Auszeichnungen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeiterin
    • Elternbeirat
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Tagesablauf
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Log(in|out)
  • Suche
    • Sitemap

Der perfekte Sprung mit dem Mountainbike, Kleingeldvermeidung und die Evakuierung des Fritz-Walter-Stadions

von Markus Deny
  • Kompetenzzentrum für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule

Mathematischer Modellierungstag am Hugo-Ball-Gymnasium

Am 3. November 2016 besuchten der ehemalige Hugo-Ball-Schüler Dipl.-Math. techn. Christian Neßler sowie die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter des KOMMS der TU Kaiserslautern, Dr. Wolfgang Bock und M. Ed. Jean-Marie Lantau das Hugo-Ball-Gymnasium Pirmasens.

Im Rahmen des MINT-Schwerpunkts der Schule führten sie mit zwei Mathematik-Leistungskursen der Jahrgangsstufe 11 einen mathematischen Modellierungstag durch.
Aus den vorgegebenen Themenvorschlägen wählten die Schüler die Projekte „Der perfekte Sprung mit dem Mountainbike“, „Kleingeldvermeidung“ und „Evakuierung des Fritz-Walter-Stadions“ aus.

In Gruppen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler mathematische Lösungen zu den Aufgabenstellungen und präsentierten diese zum Abschluss in Kurzvorträgen.

Die Schülerinnen und Schüler empfanden das selbstständige Arbeiten in den Projekten als sehr motivierend. Insbesondere der konkrete Anwendungsbezug der Mathematik zu realen Problemstellungen brachte ihnen neue interessante Einblicke.
Die Mathematiker der TU Kaiserslautern lobten die vorgestellten Ergebnisse – eine Fortsetzung der Modellierungstage am Hugo-Ball-Gymnasium ist bereits vereinbart.

Die mathematischen Modellierungstage werden von der Europäischen Union (ESF) im Rahmen des Projekts „SchuMaMoMINT“ gefördert.

  • MINT
  • Mathematik
  • 2016
Hugo-Ball-Gymnasium © 2023 Datenschutzerklärung | Impressum
zur Desktop-Version zur mobilen Version
nach oben

Login

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?