Hugo-Ball-Gymnasium

Hugo-Ball-Gymnasium

  • ⌂⌂⌂
    • Bilder aus dem Schulleben
    • Aktiv und kreativ am Ball
    • Sprachenvielfalt
    • Medienkompetenz
    • Zukunftsorientierung
      • MINT-freundliche Schule
    • Nachmittags am Ball bleiben
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Soziales und interkulturelles Lernen
  • Aktuell
    • Termine
    • Neue Hausordnung
    • Speiseplan
    • AGs
    • Bus & Bahn
    • Nachrichten
    • Projekttage 2023
  • Wir
    • Hugo Ball
    • Auszeichnungen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeiterin
    • Elternbeirat
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Tagesablauf
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Log(in|out)
  • Suche
    • Sitemap

Ausgezeichnete Aktivitäten im MINT-Bereich

Ehrung für das Hugo-Ball-Gymnasium

Mit der erneuten Auszeichnung wurde am 27.11.2017 das Engagement des Hugo-Ball-Gymnasiums im MINT (Mathematik–Infomatik–Naturwissenschaften–Technik)-Bereich von höchster Stelle in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz gewürdigt und zertifiziert. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig sowie Thomas Sattelberger, Vorsitzender MINT Zukunft schaffen, überreichten dem stellvertretenden Schulleiter Axel Sprau und dem MINT-Beauftragten Bernhard Brunner die erneute Auszeichnung.

Grundlage waren MINT-Bausteine im Schulprofil, die weit über das normale Maß hinausgehen:

  • ein breites Angebot an naturwissenschaftlichen Fächern,
  • regelmäßige erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben,
  • MINT-Aktivitäten wie Girls Day, Mädchen-Technik-Kongress, Besuch von Universitäten,und Betriebsbesichtigungen,
  • Medienkompetenzschule, Nutzung von interaktiven Whiteboards im Unterricht, Bereitstellung digitaler Lerninhalte über die Lernplattform Moodle.

Besonders überzeugte das Hugo-Ball-Gymnasium außerdem durch

  • gemeinsam mit der Universität Kaiserslautern durchgeführte Projekte zur besonderen Förderung von Mädchen im naturwissenschaftlichen Unterricht und zur mathematischen Modellierung,
  • die erfolgreiche Zusammenarbeit mit weiteren Partnern, etwa der Hochschule Kaiserslautern (Standorte Pirmasens und Zweibrücken) und örtlichen Betrieben,
  • die seit Jahren besonders nachhaltig durchgeführte Arbeit der Medienscouts.

Das Zertifikat gilt drei Jahre lang bis 2020.

Weitere Informationen: Pressemitteilung der Initiative „MINT Zukunft schaffen“

Fotos © Wolfgang Schmidt

Hugo-Ball-Gymnasium © 2023 Datenschutzerklärung | Impressum
zur Desktop-Version zur mobilen Version
nach oben

Login

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?